Lahr, Städtische Musikschule, Bläser

Veranstaltungen

Ein außergewöhnliches Konzert findet am Sonntag, 17. September 2023, um 11:00 Uhr im Orchestersaal der Städtische Musikschule Lahr statt.

In einem fesselnden Programm präsentieren zwei talentierte Musiker, Julien Murschel und Grégory Dosch (Klavierlehrkraft der Musikschule Lahr), ein Programm für Euphonium und Klavier.

Die Künstler werden Werke von James M. Stephenson, James Curnow und Anthony Plog interpretieren.

Am Samstag, 04. November 2023, gastiert um 19:30 Uhr das Landesjugendorchester Baden-Württemberg im Rahmen seiner Herbsttournee im Parktheater in Lahr.

Das Konzert sollte ursprünglich im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-Jährigen Bestehen im Herbst 2022 in Lahr, der „Geburtsstadt“ des Landesjugendorchesters, stattfinden, musste jedoch leider wegen Krankheit abgesagt werden. So feiern wir nun den Geburtstag 50+1 unter der Leitung des dauerhaften Gastdirigenten Johannes Klumpp. Unter seiner Leitung wird das Orchester Schostakowitschs 5. Sinfonie, die „Lieder eines fahrenden Gesellen“ von Gustav Mahler sowie die Overtüre zur Oper „Idomeneo“ von Wolfgang Amadeus Mozart spielen.

Das Landesjugendorchester Baden-Württemberg vereint die größten musikalischen Talente des Landes zwischen zwölf und 20 Jahren in sich und begibt sich zweimal im Jahr für gut zwei Wochen auf eine intensive Proben- und Konzertfahrt. Lassen Sie sich von der jugendlichen Energie begeistern und mitreißen und erleben Sie mit uns einen fantastischen Konzertabend.

Informationen zum Kartenverkauf folgen. 

Die »LMT Kieninger Tools Magic Drums Night 2024« ist nicht nur für die Schlagzeugklasse der Musikschule ein absoluter Höhepunkt. Sie ist mittlerweile auch für internationale Künstler der Schlagzeug Szene zum Anziehungspunkt geworden.

Das Publikum bekommt in dieser über die Grenzen der Region hinaus bekannten Veranstaltung rhythmische Vielseitigkeit „par excellence“ geboten: Show- und Varieté-Elemente, Popmusik-Klassiker bis hin zur konzertanten Weltmusik. Ensembles aus dem Klassikbereich der Musikschule ergänzen das Programm.

Charly Lüftner, Initiator und Organisator der Show, leitet seit 1990 die Schlagzeugklasse der Städtischen Musikschule. In der »LMT Kieninger Tools Magic Drums Night 2024« führt er Schüler:innen und namhafte Profis, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Begeisterung für die Vielseitigkeit der Schlaginstrumente zusammen.

„Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit meinen ehemaligen Schülerinnen und Schülern. Viele haben in den vergangenen zwanzig Jahren durch ihr tolles Engagement neun ausverkaufte Magic Drums Night Shows mitgestaltet. Einige von ihnen kommen als erfolgreiche Schlagzeuger hierher zurück, wo für sie alles begann.“, sagt Charly Lüftner.

„Was Charly Lüftner ins Leben gerufen hat, ist ein großer Gewinn für die gesamte Musikschule. Überraschende Kontraste, spannende Kombinationen, verbunden mit großer Spielfreude, machen den besonderen Reiz und die Einzigartigkeit dieser Shows aus.“, merkt Tobias Meinen, Leiter der Städtischen Musikschule an.

Pressestimmen:

«Percussion Musik auf höchstem Niveau» (Badische Zeitung)

«Dreistündiges Rhythmusfeuerwerk» (Lahrer Zeitung)

«Magic Drums»: Hören, Sehen, Staunen (Badische Zeitung)

«Schlag für Schlag ein Erlebnis» (Lahrer Anzeiger)